Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

WICHTIG: Änderungen beim Service Impfterminorganisation!

Ein wertvolles Gut: Aufgezogene Injektionsnadeln mit je einer Dosis Impfstoff gegen COVID-19. Foto: frh

Buchen/Mosbach. (pm/frh) Auf eine große Nachfrage hatte man sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Buchen wie in Mosbach eingestellt, als man mit dem neuen Impfterminorganisationsservice an den Start ging. Für impfberechtigte Senioren im Neckar-Odenwald-Kreis, die über 80 Jahre alt sind, bieten die beiden DRK-Kreisverbände an, Termine zur Corona-Schutzimpfung zu organisieren. Da die Zeit drängte, hatte man ohne großen Vorlauf „Nägel mit Köpfen“ gemacht, kam jedoch durch den Ansturm am ersten Tag bereits an technische Grenzen.

Rund 100 Personen wurden zum Start am Donnerstag erfasst, jedoch konnten bisher nur wenige Codenummern, die Vorstufe der Terminvergabe sind, über den Impfterminservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) organisiert werden. Letzteres liegt an technischen Begrenzungen in Zusammenhang mit der automatischen Erstprüfung der Anfragen. Das DRK hat hier keinen bevorzugten Zugriff und kann den Prozess auch nicht beschleunigen. Seine Dienstleistung sieht man beim DRK darin, sich um die Organisation zu kümmern, wo Menschen Hilfe dabei benötigen. Die offizielle Telefon-Hotline der KBV war nach Erfahrungsberichten zuletzt häufig überlastet. Senioren, die nicht mit dem Internet vertraut sind und keine jüngeren Verwandte haben, die helfen können, sind dabei primäre Zielgruppe. Wem bereits anderweitig, etwa durch die Wohnortgemeinde, geholfen wird – möglicherweise sogar schon eine Codenummer zugeteilt wurde – kann nicht zusätzlich beim DRK erfasst werden.
Da in Kürze noch der Service „Impf-Shuttle“ zur Organisation der Fahrten zum KIZ hinzukommt, haben die beiden DRK-Kreisverbände vereinbart, die telefonische Annahme aufzusplitten. Zentral erreichbar wird der Dienst „Impf-Shuttle“ zukünftig unter der Rufnummer 06281/5222-35 sein. Impfberechtigte, welche die Impfterminorganisation nutzen möchten, können sich unter der Rufnummer 06261/920880 bei der Verwaltung des DRK-Kreisverbands Mosbach melden.