Helfen Sie den Helfern!
Ansprechpartnerin
Frau
Angelika Schork
Tel.: 06261 9208-632
Angelika.Schork@drk-mosbach.de
Sulzbacher Straße 17
74821 Mosbach
Sprechzeit:
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Aktion Fördermitglieder-Werbung
Im Novemer und Dezember 2022 sowie in den Tagen bis Ostern 2023 findet eine Aktion des DRK-Kreisverbands Mosbach zur Mitgliederwerbung statt. Fünf Werber waren im Spätjahr in Städten und Gemeinden im Altkreis Mosbach, in Neudenau, in Stein am Kocher und in Herbolzheim von Haus zu Haus unterwegs, stellten die Arbeit des Kreisverbands vor und warben um neue Mitglieder, bzw um eine Erhöhung des Beitrags. Ab sofort bis Ostern sind zwei Werber in Neckarzimmern, Waldbrunn, Schwarzach, Neunkirchen, Aglasterhausen, Obrigheim und Zwingenberg unterwegs.
Helfen Sie dem Deutschen Roten Kreuz bei seiner Arbeit! Das DRK ist überall dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Unfall, bei einer Naturkatastrophe oder auch bei alleinlebenden Seniorinnen und Senioren. Die Momente, in denen Menschen Unterstützung brauchen, sind ganz verschieden. Und genauso vielfältig sind die Aufgaben der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Kreisverband Mosbach.
Bei der Werbekampagne des Roten Kreuzes geht es darum, neue Fördermitglieder zu erreichen oder bestehende Unterstützer für eine Erhöhung ihres bisherigen Förderbeitrags zu gewinnen.
Warum wirbt das Rote Kreuz um Mitglieder?
Mit Ihrem jährlichen Förderbeitrag helfen Sie uns, unsere vielfältigen Aufgaben im Raum Mosbach und darüber hinaus zu erfüllen. Angebote wie die Unterstützung von Obdachlosen, der Tafel- und der Kleiderladen, die App „Mobile Retter“, die Erste-Hilfe-Kurse, Integrationsleistungen für Flüchtlinge oder die vielfältigen Aufgaben der Ortsvereine wie Helfer-vor-Ort-Systeme oder der Bevölkerungsschutz wären ohne dauerhafte Spenden in Form von Mitgliedschaften nicht leistbar.
Zu den weiteren Tätigkeitsfeldern des DRK zählen unter anderem der Pflegedienst, die Tagespflege, der Gesprächskreis „Pflegende Angehörige“, ein Menü-Service und der Hausnotruf sowie der Betrieb der Pflegeheime und die Schulbegleitung.
Wie kann ich sicher sein, dass der Werber wirklich vom Roten Kreuz ist?
Die in der Mitgliederwerbung tätigen Personen treten in der Kleidung des DRK auf und können einen Dienstausweis vorzeigen:

Unser Bild (v.l.n.r): Martin Kainz, David Heitmann (Teamleiter), Cy Wilmsmann, Julian Köhne, Shila Gölge (alle Firma Kober, Aalen) und Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek. Das Team um David Heitmann und Martin Kainz war im Spätjahr unterwegs. In diesen Tagen gehen Stefanie Gruber und Leon Jacob Weyell von Haus zu Haus.
Achtung: Unsere Werber bitten nicht um Geldspenden. Sie sind auch nicht befugt, solche Spenden entgegenzunehmen! Bei Unsicherheiten fragen Sie uns per Telefon oder Mail!
Welche Vorteile habe ich von der Fördermitgliedschaft?
Fördermitglieder haben Anspruch auf eine Rückholung bei Reisen - auch bodengebunden in Deutschland.
Das gilt auch ohne nachgewiesene medizinische Notwendigkeit, also rein auf Wunsch. Möglich ist auch ein Schlüsselschutz. Der Förderbeitrag wird bis auf den Anteil der Reiserückholung komplett bei der Steuererklärung anerkannt. Bei einem Beitrag unter 200 Euro reicht die Kopie des Kontoauszugs.
Wo und wann wird gesammelt?
Die Aktion findet in den nächsten Wochen in den folgenden Orten statt:
- Aglasterhausen, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Schwarzach, Waldbrunn und Zwingenberg.
Weitere Informationen gibt es beim DRK-Kreisverband Mosbach, Simone Grothe, Telefon 06261 9208-302 oder per E-Mail an simone.grothe(at)drk-mosbach.de