· Pressemitteilung

Frische Ware für den Tafelladen

Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Frische Ware im Wert von 1200 Euro spendete „Inner Wheel Neckar Odenwald“ an den DRK- Tafelladen in Mosbach. Das Bild zeigt (von links) IW-Präsidentin Martina Gerstlauer, Tafelladen-Leiterin Manuela Schönig, Sabine Hohmann-Jann (IW), Tamara Fischer-Pummer, Leiterin Soziale Dienste beim DRK und Ursula Geier (IW).

„Inner Wheel Neckar-Odenwald“ übergab Milchprodukte an den Tafelladen

Der Tafelladen des DRK-Kreisverbands Mosbach freut sich über eine Lebensmittelspende des Serviceclubs „Inner Wheel Neckar-Odenwald“. Präsidentin Martina Gerstlauer, Sabine Hohmann-Jann und Ursula Geier übergaben frische Lebensmittel wie Joghurt, Quark, Käse, Milch und Frischkäse sowie Tee und Süßes an die Leiterin des Tafelladens, Manuela Schönig. Insgesamt hatten die Waren einen Wert von 1200 Euro. 
Milchprodukte seien besonders gefragt, berichtete Manuela Schönig auf Nachfrage der Besucherinnen. Früher habe Rewe viel frische Ware kurz vor dem Verfalldatum an die Tafel abgegeben, doch dieser wichtige Lieferant fehle seit dem Großbrand im vergangenen Jahr. 
Von Montag bis Freitag fahren Ehrenamtliche jeden Morgen Märkte, Bäcker und andere Händler in der Region an, um dort gespendete Waren abzuholen. Der Tafelladen hat fünfmal in der Woche immer nachmittags für einige Stunden geöffnet, dabei werden jeweils 25 bis 40 Kunden gezählt, berichtete Manuela Schönig. Einkaufen kann man dort nur mit einem Berechtigungsschein, den zum Beispiel Bürgergeld-Empfänger und Geflüchtete unkompliziert erhalten. Rund 750 solcher Scheine sind aktuell ausgegeben, hinter jedem stehe ein Haushalt mit  drei bis vier Personen.
Erstmals seit Beginn der Ukraine-Krise ging in diesem Jahr die Zahl der Tafelladen-Nutzer zurück, so Manuela Schönig. „Viele der Geflüchteten haben einen Job gefunden und sind daher nicht mehr im Kreis der Bedürftigen.“ Das sei gut, denn auf Dauer hätte man der hohen Nachfrage nicht gerecht werden können. 
Aktuell kümmern sich 55 Ehrenamtliche darum, dass der Tafelladen läuft. Sie fahren die Lieferanten an, sortieren die Ware, räumen die Regale ein und kümmern sich um den Verkauf. „Ohne diese Helfer geht es nicht“, betonte Manuela Schönig. Beeindruckt vom großen Engagement rund um den Tafelladen kündete Präsidentin Gerstlauer bereits jetzt eine neue „Inner Wheel“-Spendenaktion für das Frühjahr 2026 an.