Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung für Newssync

Neuer Standort beschleunigt die Ausrückzeiten

Der Leiter der Notarztstandorte der Neckar-Odenwald-Kliniken, PD Dr. Harald Genzwürker (l.), sowie Rettungswachenleiter Dieter Slabschi (r.), freuen sich über das neue Einsatzfahrzeug und die neuen Räumlichkeiten.
Der Leiter der Notarztstandorte der Neckar-Odenwald-Kliniken, PD Dr. Harald Genzwürker (l.), sowie Rettungswachenleiter Dieter Slabschi (r.), freuen sich über das neue Einsatzfahrzeug und die neuen Räumlichkeiten.

Deutsches Rotes Kreuz hat neue Räumlichkeiten am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken angemietet

Im ländlichen Raum sind die Wege von Natur aus länger und umso wichtiger ist es, dass Rettungskräfte im Notfall so schnell wie möglich vor Ort kommen. Bisher musste das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des DRK am Standort Buchen bei Eingang eines Alarms erst vom unteren Ende des Klinikgeländes einige hundert Meter zu fahren, um den Notarzt aufnehmen zu können. Mit den nun bei den Neckar-Odenwald-Kliniken angemieteten neuen Räumlichkeiten unmittelbar im Eingangsbereich des Ärztehauses konnten Fahrzeug und Besatzung jetzt an zentraler Stelle stationiert werden. „Im Notfall kann jede Sekunde entscheidend sein, deshalb war es für uns selbstverständlich, hier eine Verbesserung anzustreben“, erklärt Gerhard Lauth, Präsident des DRK-Kreisverbands Mosbach. Erst im vergangenen Jahr hatte das Mosbacher DRK den Rettungsdienst auch für den Altkreis Buchen übernommen. Die Zusage, kontinuierlich an der Stärkung der Versorgungsqualität im Buchener Raum zu arbeiten, löse man durch eine Vielzahl von Maßnahmen ein, so Lauth. Zur bereits begonnenen Aufstockung und Erneuerung des Fuhrparks komme nun der neue Standort für den Notarzt hinzu, in dessen Erstausstattung man rund 20.000 Euro investierte. Folgen soll in Kürze noch ein neuer Carport, für den rund 30.000 Euro kalkuliert sind. Neu beschafft wurde bereits das moderne Notarzteinsatzfahrzeug, für das einschließlich Ausstattung rund 140.000 Euro in die Hand genommen wurden, und das seit Februar im Einsatz ist. „Das Geld ist hier gut angelegt, weil es hilft, Menschenleben zu retten“, ist Steffen Blaschek, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Mosbach, überzeugt. Man werde auch weiterhin nach Optimierungspotenzial für den Rettungsdienst im gesamten Landkreis suchen, versichert er. „Eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeit der Einsatzkräfte“ erkennt Rettungsdienstleiter Michael Kiefner. Und auch PD Dr. Harald Genzwürker, Chefarzt der NOK-Kliniken und Leiter des Notarztstandortes, freut sich über die neuen Räumlichkeiten und das neue NEF: „Neue Räumlichkeiten waren dringend notwendig – und das Einsatzfahrzeug ist am neuen Standort jetzt gut sichtbar, sodass unser Engagement in der Notfallversorgung noch besser wahrnehmbar wird“, so Genzwürker.