Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Bühnenbilder für Newssync

DRK-Seniorenheim Waldbrunn kann Betrieb fortsetzen

Gerhard Lauth und Einrichtungsleiter Florian Ritter freuen sich über die erzielte Einigung mit der Heimaufsicht für das Seniorenheim Waldbrunn.

Die 2009 erlassene Landesheimbauordnung hat so manches Heim vor große Herausforderungen
gestellt, so auch den DRK-Kreisverband Mosbach e.V. mit seinem Seniorenheim in
Waldbrunn.

Wie andere Einrichtungen im Landkreis erfüllt das 2007 erworbene Objekt in
vielen Bereichen nicht die Vorgaben der Landesheimbauordnung. Das Ergebnis eines beauftragten
Facharchitekten zeigte auf, dass ein vollständiger Umbau des Gebäudes technisch
und wirtschaftlich nicht umsetzbar ist. Für den DRK-Kreisverband Mosbach war dies Anlass,
auf die Heimaufsicht zuzugehen, um Befreiungen von den Vorgaben der Landesheimbauordnung
zu beantragen. „Parallel zu unserem Antrag auf Befreiung von der Landesheimbauordnung
haben wir daher auch gleich das persönliche Gespräch mit der Heimaufsicht des
Landratsamtes gesucht. Die Gespräche waren recht komplex, aber immer konstruktiv. Wir
haben der Heimaufsicht Vorschläge zu verschiedenen Umgestaltungen präsentiert. Damit
haben wir den Durchbruch geschafft und uns auf eine Verlängerung der Betriebserlaubnis
bis 2027 einigen können. Wir konnten die Heimaufsicht mit unseren Plänen zur Zukunftssicherung
überzeugen“, zeigt sich Gerhard Lauth, Präsident des DRK-Kreisverbandes Mosbach,
sehr zufrieden.
Neben der Renovierung befasst sich der DRK-Kreisverband Mosbach jedoch auch mit einer
Erweiterung der Einrichtung. Mit Bürgermeister Haas und dem Gemeinderat von Waldbrunn
befindet sich das Deutsche Rote Kreuz darüber im Austausch. Pläne für einen Erweiterungsbau
existieren bereits. Ob und wann dieses Vorhaben umgesetzt wird, soll im engen
Benehmen mit der Gemeinde Waldbrunn geklärt werden.