Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Bühnenbilder für Newssync

Stets im Dienst für den Nächsten

Innenminister Thomas Strobl (li) heftet Dr. Lothar Hassling das Bevölkerungsschutz Ehrenzeichen ans Rever. Foto: Innenministerium Baden-Württemberg
Innenminister Thomas Strobl (li) übergibt die Urkunde des Bevölkerungsschutz Ehrenzeichens an Dr. Lothar Hassling. Foto: Innenministerium Baden-Württemberg
Bei der Verleihung des Bevölkerungsschutz Ehrenzeichens im Innenministerium in Stuttgart: (v.l.n.r.) Innenminister Thomas Strobl, Kreisbrandmeister des Neckar-Odenwald-Kreis Jörg Kirschenlohr, Angelika Hassling, Dr. Lothar Hassling, Landrat des Neckar-Odenwald-Kreis Dr. Achim Brötel. Foto: Innenministerium Baden-Württemberg
Immer noch aktiv als Einsatztaucher: Dr. Lothar Hassling, Träger des Bevölkerungsschutz Ehrenzeichens. Foto: DLRG Mosbach e.V.
Bei einer Übung: Notarzt Dr. Lothar Hassling, Träger des Bevölkerungsschutz Ehrenzeichens, versorgt einen Patienten in einem Verunfallten PKW. Foto: DRK Mosbach

Ausgezeichneter Retter: Innenminister Thomas Strobl verleiht Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen an Dr. Lothar Hassling

Lothar Hassling für seine Verdienste um den Bevölkerungsschutz vom Innenminister und  stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl das Bevölkerungsschutz Ehrenzeichen verliehen.

Zum zweiten Mal verlieh das Land Baden-Württemberg das Bevölkerungsschutz Ehrenzeichen an Personen, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz verdient gemacht haben. Zu den Geehrten gehörte in diesem Jahr auch Dr. Lothar Hassling. Der in der Waldstadt lebende Anästhesist wurde damit für sein jahrzehntelanges Engagement für den Bevölkerungsschutz in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie im Landkreis als Leitender Notarzt und der Unterstützung der Wasserschutzpolizei geehrt.

Im Innenministerium bekam er vergangenen Samstag die hohe Auszeichnung, die pro Jahr an maximal 20 Personen verliehen wird. Im Beisein von Landrat Dr. Achim Brötel und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr überreichte ihm Innenminister Thomas Strobl die Urkunde und das Ehrenzeichen. "Sie bringen sich dort ein, wo Hilfe gebraucht wird. Sie schauen nicht weg, sondern hin. Die Geehrten gehen mit gutem Beispiel voran und leisten einen ganz herausragenden Beitrag nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.", so der Minister in der Laudatio.

Strobl hob besonders das vielfältige Engagement über verschiedene Organisationen hinweg hervor. In der DLRG ist Hassling auf Landes- und Bezirksebene als Arzt und Tauchlehrer aktiv. In seiner Ortsgruppe Mosbach, in der er seit 1974 aktiv ist, wirkt er aktuell als stellvertretender Leiter Einsatz, Tauchlehrer, Gruppenarzt, Taucheinsatzführer und aktiver Einsatztaucher. Im DRK engagiert er sich seit knapp 40 Jahren unter anderem in der Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, wirkt als Notarzt in der ehrenamtlichen Rettungsdienstverstärkung und bei großen Sanitätsdiensten mit. Im Neckar-Odenwald-Kreis gehört er der Gruppe Leitender Notärzte, die bei mehreren Verletzten die medizinische Einsatzleitung übernehmen, an. Zu alle dem begleitet er schon seit mehr als 20 Jahren die Wasserschutzpolizei des Landes tauchmedizinisch und tauchtechnisch bei Aus- und Fortbildungen, sowie Übungen und Einsätzen im ganzen Land.

Neben diesem langjährigen Engagement hoben die Organisationen in ihrem gemeinsamen Ehrungsantrag das fachliche Know-How und sein kollegiales Wesen hervor. Er brennt für seine Aufgaben im Bevölkerungsschutz und versteht es andere für diese Arbeit zu begeistern, zu motivieren und sie auch entsprechend zu qualifizieren und einzusetzen.

Wir gratulieren Dr. Lothar Hassling herzlich zur Auszeichnung.

Quelle: DRLG Mosbach e.V.