Zum zweiten Mal in diesem Jahr fanden Abschlussprüfungen für Notfallsanitäter-Azubis statt, und wieder freut sich der DRK-Kreisverband Mosbach über sieben erfolgreiche Nachwuchskräfte. Nach drei intensiven Ausbildungsjahren in Theorie und Praxis haben die jungen Frauen und Männer am 17. September mit der Zeugnisübergabe an der DRK-Landesschule in Ellwangen und am 18. September mit der Zeugnisübergabe an der DRK-Landesschule in Sinsheim ihre „Lehrzeit“ erfolgreich zu Ende gebracht. In den Wochen zuvor fanden die zehn nervenaufreibenden Abschlussprüfungen in schriftlicher, praktischer und mündlicher Form statt.
DRK-Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel gratulierte herzlich und freute sich besonders, dass alle sieben der frisch gebackenen Notfallsanitäterinnen und -Sanitäter (NFS) dem Kreisverband erhalten bleiben. Sie werden direkt in den vom DRK-Kreisverband Mosbach betriebenen Rettungsdienst für den Neckar-Odenwald-Kreis übernommen.
In den vergangenen Jahren hat der Beruf eine wichtige Aufwertung erfahren: Notfallsanitäter am Einsatzort dürfen nach Vorgabe der ärztlichen Verantwortlichen nun auch selbstständig Medikamente verabreichen, wofür sie beim DRK entsprechend ausgebildet werden. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Mosbach setzt intensiv auf die Nachwuchsarbeit in diesem aktuell sehr gesuchten Berufsfeld. Aktuell befinden sich dort 40 Frauen und Männer in drei Jahrgängen in der Ausbildung zum NFS.