Die bundesweite Woche der Wiederbelebung hat zum Ziel, Kenntnisse zur Wiederbelebung zu vermitteln und die Hemmschwelle zum Helfen zu senken. In der Woche vom 22. bis zum 28. September können sich Interessierte informieren und das Reanimieren aktiv trainieren. Auch im Neckar-Odenwald-Kreis hat sich die Kampagne etabliert. Langjährige Engagierte im DRK-Kreisverband Mosbach und seinen Ortsverbänden sowie den Neckar-Odenwald-Kliniken und einige Städte und Gemeinden machen mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen auf die Bedeutung des Reanimierens aufmerksam.
Die Termine im DRK-Kreisverband Mosbach im Überblick:
Dienstag, 23.09.2025, 18-20 Uhr, Roedderhalle Oberschefflenz: Reanimationstraining für Kinder und Erwachsene der DRK-Bereitschaft Schefflenz.
Mittwoch, 24.09.2025, 15-16 Uhr in Mosbach-Lohrbach. Halle: Reanimationstraining des DRK-Ortsverein Mosbach.
Donnerstag, 25.09.2025, 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Hüffenhardt: Reanimation am Kind des DRK-Ortsvereins Hüffenhardt.
Freitag, 26.09.2025, 18 Uhr DRK-Heim in Billigheim-Allfeld: Reanimationstraining des DRK-Ortsvereins Billigheim.
Freitag, 26.09.2025, 18 Uhr DRK-Heim im Sportheim Fahrenbach: Reanimationstraining der DRK-Bereitschaft Trienz.
Freitag, 26.09.2025, 19 Uhr in der Festhalle in Aglasterhausen: Reanimationstraining des DRK-Ortsvereins Aglasterhausen.
Alle Termine können kostenfrei ohne Anmeldung besucht werden!
Weitere Veranstaltungen im Neckar-Odenwald-Kreis findet man ab 15.9.2025 unter dem Link www.gesundheit-nok.de/aktuelles.