Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Bühnenbilder für Newssync

Der DRK-Kreisverband Mosbach e.V. freut sich über 1.029 neue Mitglieder

Im Abstand von vier Jahren entsendet der DRK-Kreisverband Mosbach Werber in sein Verbandsgebiet, um neue Unterstützer für seine vielfältigen sozialen Aufgaben zu gewinnen. „Mit unserer Arbeit identifizieren sich sehr viele Menschen, das bekommen wir auch aus den Rückmeldungen unserer Werber gespiegelt. Aus freiem Antrieb entscheiden sich aber nur wenige Menschen für eine Mitgliedschaft bei uns. Wenn man die Menschen aber besucht und Ihnen freundlich begegnet, sind sehr viele auch spontan zu einer Mitgliedschaft bereit“ weiß Gerhard Lauth, der Präsident des DRK-Kreisverbandes Mosbach zu berichten. Vom 2. Juli bis 11. August waren die Werber von früh morgens bis spät abends unterwegs, um Unterstützer für die Arbeit des Roten Kreuzes zu werben. An rund 40.000 Haustüren hat das Team um Maida Bajrektarevic geklingelt, an den meisten wurde ihnen freundlich begegnet. „Man spürt hier eine besonders hohe Wertschätzung des Deutschen Roten Kreuzes und seiner Führungsmannschaft, das hat uns die Arbeit durchaus erleichtert“ vergleicht Bajrektarevic ihren Einsatz hier mit jenen in anderen Gebieten. Dass der DRK-Kreisverband Mosbach bei der Bevölkerung eine sehr hohe Wertschätzung genießt, kann Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek bestätigen: „Innerhalb des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg vergleichen wir jährlich unsere Mitgliedszahlen. Im Verhältnis zur Bevölkerung haben wir seit Jahren die höchsten Mitgliederzahlen. Da das Rote Kreuz in Baden-Württemberg insgesamt zu den mitgliederstärksten Verbänden zählt, gehen wir davon aus, auch deutschlandweit in den TOP 10 zu liegen.“ Der Kreisverband Mosbach zeichnet sich auch innerhalb des Roten Kreuzes durch eine sehr große Angebotsvielfalt aus. Eine Tagesstätte und Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose sowie ein Inklusions- und Integrationscafé sind sehr außergewöhnliche Angebote. Aber auch die Betätigung in der Flüchtlingssozialarbeit, in der Schulbegleitung, im Mahlzeitendienst, das Angebot des Tafelladens oder der Betrieb einer Tagespflege, die z.B. im Roten Kreuz in Baden-Württemberg als Referenz dient, sind Aufgabenfelder, die nicht viele Kreisverbände anbieten. Selbstverständlich ist vielen Mitgliedern aber auch wichtig, dass ihre Beiträge nicht nur in Mosbach Verwendung finden, sondern auch ihren den Ortsvereinen, so z.B. bei den Helfern vor Ort. Deren Sicherheitsausstattung, die Ausbildungen, Melder, die Haftpflichtversicherung für die Einsatzfahrzeuge oder Investitionszuschüsse sind nur einige Beispiele dafür, was aus den Mitgliedsbeiträgen unmittelbar in den Ortsvereinen finanziert wird. Seinen Dank für die Unterstützung sowohl der langjährigen als auch der neuen Fördermitglieder bringt Gerhard Lauth zum Ausdruck: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich allein im ehemaligen Landkreis Mosbach solidarisch erklären, um den Dienst am Nächsten zu unterstützen. Dies ist auch eine große Motivation und zugleich Verpflichtung für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Kreisverbandes.“ 

Wen unsere Werber nicht angetroffen haben oder wer grundsätzlich an der Haustür keine Verträge unterzeichnet, kann unter Telefon (06261) 9208-26 oder per E-Mail unter info(at)drk-mosbach(dot)de Informationen anfordern sowie unter www.drk-mosbach.deà „Spenden“ à „Mitglied werden“ online seinen Mitgliedsantrag ausfüllen und so Teil eines weltumspannenden Netzwerks werden, das alleine im Altkreis Mosbach rund 8.000 fördernde und über 800 ehrenamtliche Mitglieder zählt.