Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Bühnenbilder für Newssync

„Man braucht nur auf den Knopf drücken“

Gesundheitlich ist das in Schollbrunn lebende Ehepaar Peter und Sigrun Gryzbowsky etwas angeschlagen. Also überlegte man sich, was getan werden könne, wenn einer von beiden in eine Notsituation gerät.

Schollbrunner Ehepaar Grzybowsky erhält vom DRK 500sten Hausnotruf

Schollbrunn/Mosbach. (cka) Gesundheitlich ist das in Schollbrunn lebende Ehepaar Peter und Sigrun Gryzbowsky etwas angeschlagen. Also überlegte man sich, was getan werden könne, wenn einer von beiden in eine Notsituation gerät. Denn dann ist der nicht betroffene Partner wahrscheinlich aufgeregt, zittert vielleicht und ist so schnell nicht in der Lage, den Notdienst zu verständigen. Dabei könnte es aber um Sekunden gehen.

Also recherchierte Ehemann Peter im Internet, machte einige negative Erfahrungen und blieb unter anderem auch wegen der „sehr guten Beratung“ beim „Hausnotruf“ des DRK-Kreisverbandes Mosbach hängen. Dieser Tage übergab Gerhard Weidner, Leiter Soziale Dienste beim DRK, den 500sten Hausnotruf des DRK im Altkreis Mosbach.

Der Hausnotrufanschluss besteht  aus dem Basisgerät und einem Handsender, der an einer Halskette oder einem Armband getragen wird. Der Handsender ist stoßfest und wasserdicht. Er funktioniert beispielsweise auch in der Badewanne oder unter der Dusche.

Im Notfall sind die DRK-Mitarbeiter immer präsent. Jederzeit hat man sofort Kontakt zur Notrufzentrale – mit nur einem Knopfdruck. Die zuvor angegebenen individuellen Daten erscheinen dort auf einem Monitor, noch bevor sich der Hilfesuchende gemeldet hat. Innerhalb von Sekunden wird Hilfe organisiert. Durch einen hinterlegten Wohnungsschlüssel in einer DRK-Rettungswache gelangt der Rettungsdienst problemlos ins Haus und leistet direkt Hilfe.

Es kann auch einmal nur ein DRK-Mitarbeiter sein, der nach einem kleinen, harmlosen Missgeschick Hilfestellung gibt. Aber im Ernstfall stehen alle Möglichkeiten des modernen Rettungswesens und professioneller Notfallmedizin zur Verfügung.

Der Hausnotruf wird vom DRK zur Verfügung gestellt und bei festgestellter Pflegebedürftigkeit von der Pflegekasse bezuschusst. Für mobile Menschen bietet das DRK unterschiedliche, GPS gestützte Notrufsysteme an, um auch außerhalb der eigenen Häuslichkeit sicher unterwegs zu sein. Informationen dazu gibt es direkt beim DRK-Kreisverband Mosbach unter Tel.: 06261-920816 oder unter www.hausnotruf.drk.de.