Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung für Newssync

Kliniken und Pflegeheime mit Personal unterstützt

Mitarbeiter/innen des Deutschen Roten Kreuzes in Buchen und Mosbach halfen in den NOK-Kliniken aus. Foto: DRK-Kreisverband Buchen /zg

Buchen/Mosbach. (pm/frh) Als am 18. Dezember 2020 ein dringender Hilferuf der Neckar-Odenwald-Kliniken die Geschäftsführer der beiden örtlichen DRK-Kreisverbände Buchen und Mosbach ereilte, war diesen sofort klar, dass hier Unterstützung zu leisten ist. Konkret wurde um Helfer für die beiden Klinikstandorte gebeten, die das ohnehin schon strapazierte Klinikpersonal entlasten sollten. Durch diverse Krankheits- und Quarantänefälle in der Klinikbelegschaft kam es zu personellen Engpässen, vor allem auf den Isolierstationen.

Nach kurzer Planungsphase der beiden DRK Verbände und dem DLRG Bezirk Frankenland wurden schon zum 21. Dezember die ersten Helferinnen und Helfer aus den DRK-Ortsvereinen und dem DLRG entsandt. Bis heute engagiert sich neben ausgebildeten Rettungs- und Pflegekräften auch Verwaltungspersonal des DRKs in den Kliniken. Die Arbeiten werden zum Großteil im Vollschutzanzug mit Schutzmaske und Visier durchgeführt. Dies stellt gerade für Helfer/innen, die diese Arbeiten nicht täglich verrichten, eine enorme Belastung dar. Selbst über die Weihnachtsfeiertage und Silvester wurden täglich acht Personen in Tages- und Nachtschichten eingesetzt.

Besonders erfreut zeigen sich die DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek (Mosbach) und Steffen Horvath (Buchen), dass sich nach einem Aufruf auch mehrere Bürgerinnen und Bürger freiwillig für den Dienst im Krankenhaus gemeldet hatten. Die Hilfsbereitschaft in den Reihen des DRK und seinen Ortsvereinen, des DLRG und der Bevölkerung zeigt, wie gut soziales Engagement und der Dienst am Nächsten in unserer Region noch funktioniert.

Über die Weihnachtszeit und den zeitlichen Bereich um den Jahreswechsel herum wurden insgesamt rund 800 Arbeitsstunden an beiden Klinikstandorten (336 am Standort Mosbach und 464 am Standort Buchen) von Helfer/innen der DRK-Kreisverbände erbracht. Auch in den nächsten Tagen und Wochen werden viele weitere ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden hinzukommen.

Neben der Unterstützung in den Kliniken war und ist das hiesige DRK weiterhin auch an anderen Stellen gefragt: Im Pflegeheim „Domus Cura“ in Hüffenhardt wurde über drei Wochen hinweg das Pflegepersonal durch freiwillige Helfer/innen aus den DRK-Kreisverbänden Buchen und Mosbach unterstützt. Auch im Buchener Pflegeheim „Im Sonnengarten“ helfen Kräfte des DRKs seit vergangenem Montag tatkräftig mit. Beide Pflegeheime waren in diesen Tagen durch besonders viele Corona-Fälle betroffen.

Der DRK-Kreisverband Mosbach prüfte darüber hinaus in den Tagen vor Weihnachten an der Elzberghalle in Dallau über 800 Personen mit Schnelltests auf das neuartige Corona-Virus. Fünf positiv getestet Personen konnten dadurch von der Weiterverbreitung des Virus ausgeschlossen werden. Planungen gibt es bereits, auf die Verstetigung von Schnelltest-Aktionen hinzuwirken. Infektionsherde sollen so möglichst früh identifiziert und PCR-Testungen zugeführt werden.