Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Bühnenbilder für Newssync

Hilfsgüter für Waisenhaus in Siebenbürgen (Rumänien)

Bei sommerlichen Temperaturen wussten die Kinder ihre Freude über die Winterkleidung noch im Zaum zu halten.
Bei sommerlichen Temperaturen wussten die Kinder ihre Freude über die Winterkleidung noch im Zaum zu halten.

Vor wenigen Jahren hat Dr. Volker Wollmann aus Obrigheim den DRK-Kreisverband Mosbach e.V. auf ein Waisenhaus, das von der „Children’s Aid Foundation“ verwaltet wird, aufmerksam gemacht. Es befindet sich im Bergort Crişcior (Verwaltungskreis Hunedoara, Rumänien), in dem mehrere

Jahrhunderte Goldbergbau betrieben wurde. 2005 wurde der Bergbau, wie auch in anderen Teilen Rumäniens eingestellt, was eine große Arbeitslosigkeit und Verarmung der Region zur Folge hatte.

Die nach der Wende gegründete Anstalt für Betreuung von Waisen und Halbweisen nimmt Kinder bis zu 18 Jahren aus dem genannten Verwaltungskreis auf, die vorwiegend aus dem Kohlenrevier von Petroschen (rum. Petroşani) stammen, wo in den letzten Jahren die meisten Zechen ebenfalls geschlossen wurden.

Die auch „Emanuel” genannte Familie der Waisenkinder besteht aus Kindern und Jugendlichen, die Kindergarten, Hauptschule oder auch Gymnasium besuchen. Die Zahl schwankt zwischen 24 – 26 Waisenkinder, von denen noch fünf bis sechs den Kindergarten besuchen. Die Zahl der Mädchen und Jungen ist in etwa gleich.

Immer mal wieder konnte das Deutsche Rote Kreuz in Mosbach mit Lebensmittelspenden dem Waisenhaus helfen. Als nun Dr. Volker Wollmann anfragte, ob der DRK-Kreisverband Mosbach Winterkleidung aus seinen Textilsammlungen zur Verfügung stellen könne, wurde diese Bitte gerne erhört. Mit viel Euphorie suchten die ehrenamtlichen Kräfte des DRK-Kleiderladens die passenden Größen und geeignete Kleidung zusammen. Auf dieses Art wurde jedes Waisenkind mit einem Kleiderkarton bedacht. Die Hilfsgütersendung bestand auch aus dringend notwendiger Bettwäsche, wobei der große Bedarf nicht gedeckt werden konnte. Im Frühjahr 2018 soll wieder ein kleiner Transport, vorwiegend mit Bettwäsche, in das Waisenhaus durchgeführt werden. Der DRK-Kreisverband Mosbach e.V. bittet daher um Spenden, insbesondere um Bettwäsche (Spannbetttücher, Kopfkissen, Decken, Überzüge für Decken und Kopfkissen). Diese können direkt am DRK-Kleiderladen, Sulzbacher Straße 17, 74821 Mosbach zu den Öffnungszeiten der Verwaltung (Mo – Fr 8:00 – 16:00 Uhr) abgegeben werden.

Für die mühevolle Vorbereitung dieser Aktion gebührt ein offenherziger Dank den von Frau  Teresa Kastner angeleiteten Helferinnen und Helfern des Kleiderladens und Frau Manuela Schwarz-Schönig vom Tafelladen für ihre freimütige Hilfsbereitschaft den Waisenkindern kleine Überraschungen vorzubereiten.

Der DRK-Kleiderladen in Mosbach ist montags von 10:30 – 13:30 Uhr, dienstags von 13:00 – 16:00 Uhr, mittwochs von 14:30 – 17:00 Uhr und donnerstags 13:30 – 16:00 Uhr geöffnet und steht ausschließlich sozial bedürftigen Menschen offen. Um unser Angebot auszuweiten, suchen wir noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen haben und gerne für andere Menschen da sind. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Service-Center des DRK-Kreisverbandes Mosbach e.V. unter (06261 / 920880) oder kommen Sie persönlich vorbei und sprechen Frau Kastner an.