Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

DRK unterstützt Arztpraxen, Pflegedienste und Feuerwehren mit Schutzkleidung

Zentrale Bestellung entlastet die diversen Einrichtungen und sorgt sogar für Preisnachlässe

Mosbach. (nak) Schutzkleidung ist aktuell überall knapp und teuer. Nichts desto trotz, wird sie in Arztpraxen, Krankenhäusern, bei Pflegediensten, ja sogar bei Feuerwehren und Polizei dringend gebraucht. „Die Hersteller kommen in der derzeitigen Krise kaum noch mit der Produktion und den Lieferungen nach und machen inzwischen erhebliche Mindestbestellmengen und Vorkasse zur Bedingung“, weiß Steffen Blaschek, DRK-Kreisgeschäftsführer. Ein Problem besonders für kleinere Praxen. Der DRK Kreisverband Mosbach mit dem Rettungsdienst, seinen Pflegeheimen, dem Ambulanten Pflegedienst sowie den ehrenamtlich betreuten Sichtungszelten an den beiden Standorten der Neckar-Odenwald-Kliniken und den Abstrichstellen benötigt große Mengen an Schutzkleidung. Mindestbestellmengen sind hier kein Thema. Als immer offensichtlicher wurde, dass die Mindestbestellmengen für zahlreiche Einrichtungen kaum möglich sind oder diese über Gebühr belasten und auch kaum Kenntnisse über Lieferwege vorhanden sind, war es für das DRK selbstverständlich, sein Know-How einzubringen und für andere Stellen Schutzausstattung mitzubestellen. Nachdem am Mittwoch vergangener Woche eine größere Menge an Schutzmasken beim DRK eintraf, machten sich die Helfer des DRK sofort daran, die Artikel zu kommissionieren, Desinfektionsmittel umzufüllen und noch am selben Tag konnte die Waren an die mitbestellenden Einrichtungen im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis verteilt werden. Neben den Schutzmasken gingen auch Spenden von der Firma PergaPlastic Altheim (Verpackungsmaterial für Kommissionierung und Versand ) und von der Firma Solvay (40 Liter Händedesinfektion) ein. Das DRK bewertet die Aktion durchweg positiv. „Wir konnten trotz der derzeitigen hohen Nachfrage durch die großen Bestellmengen noch Preisnachlässe aushandeln. Des Weiteren konnte vereinbart werden, dass erst bei Eingang der Ware die Zahlungen fällig sind“, erläutert  Blaschek die Vorteile der gebündelten Aktion. Vorteile, die sich herumsprechen. Die DRK-Rettungsdienste aus Heilbronn, Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim wollen sich künftig den Sammelbestellungen anschließen. Auch der Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Buchen, Steffen Horvath, sieht nur Vorteile: „Wir entlasten die Einrichtungen durch etwas günstigere Konditionen und reduzieren damit insgesamt die Belastung für jeden einzelnen Bürger durch die Corona-Krise.“ Viele Einrichtungen zeigten sich beim der Auslieferung durch das DRK erleichtert, nun ebenfalls nennenswerte Mengen an Schutzmasken und Desinfektionsmittel erhalten zu haben. Trotzdem steht noch ein großer Teile der Bestellungen des DRK aus. Ob alle Bestellwege funktionieren, müssen man abwarten, so der Tenor bei den Verantwortlichen. Aufgrund der großen Bestellmengen zeigten die meisten Firmen aber großes Interesse, die Lieferungen schnellstmöglich zu realisieren. „Unser Auftrag in dieser Krise ist es, einzelnen Menschen zu helfen und gleichzeitig einen Beitrag zu Stabilisierung der Gesellschaft zu leisten. Und genau das machen wir mit dieser Aktion. Unsere Helferinnen und Helfer holen die Ware zum Teil selbst ab, um Lieferzeiten zu verkürzen und die Ausgabe an die Einrichtungen zu beschleunigen. Ich bin sehr dankbar für das große Engagement unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter, die von früh morgens bis spät abends im Einsatz sind, um die Situation im Neckar-Odenwald-Kreis beherrschbar zu halten. Das ist gelebtes Rotes Kreuz “, meint der Präsident des DRK-Kreisverbandes Mosbach, Gerhard Lauth.