Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Mosbach

Dokumentation, Festakt und Festschrift

 Hausnotruf - Hilfe auf KnopfdruckMehr erfahren

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Stabil Sozial

Wir sind stabil sozial!

Erfahre mehr zu unserer Strategie

Lust auf etwas „mit Menschen“? Komm in unser Team!

Alle offenen Stellen beim DRK-Kreisverband Mosbach in unserer Stellenbörse.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Rote Kreuz wird grüner

DRK-Kreisverband Mosbach setzt sich hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit

Werbeaktion hilft uns

Junge Pflegerin mit einem alten Mann

Ambulante Pflege

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung? Die ambulanten Pflegedienste des DRK Mosbach helfen Ihnen!

Foto: A. Zelck/DRK

Wann ist der nächste Blutspendetermin?

Alle Blutspendetermine finden Sie in der Termindatenbank

Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Mosbach e.V.

· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
Das Bild zeigt gelieferte Ware für den Tafelladen
· Pressemitteilung
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
Übergabe eines symbolischen Schecks über 1500 Euro
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Rettungshubschrauber und Rettungswagen (Bild: Dr. Harald Genzwürker)
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Neue rettungsfahrzeuge, Verantwortliche des DRK
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
Schutzengel-Logo auf der Türe der Leitstelle
· Pressemitteilung

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet - ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten - haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch fest angestellte Mitarbeiter an.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit unserem Menüservice liefern Ihnen täglich frisch und zuverlässig Ihr gewünschtes Menü direkt nach Hause und das an 365 Tagen im Jahr.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung für Newssync

DRK hilft an mehreren Fronten der Pandemie-Bekämpfung aus

Die Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach. Foto: DRK Mosbach /frh

Personal für Seniorenheim und Neckar-Odenwald-Kliniken abgestellt

Mosbach/Hüffenhardt. (pm/frh) An mehreren Fronten hilft das Mosbacher DRK im Kampf gegen die Corona-Pandemie derzeit anderen Einrichtungen im Landkreis aus. So besetzte man etwa von 6.30 Uhr am Heiligen Abend bis einschließlich dem Sonntag nach den Feiertagen 25 Schichten am Seniorenheim Hüffenhardt, das heute von der Firma „Domus Cura“ betrieben wird. Ebenso stellt der DRK-Kreisverband unterstützendes Personal für die Neckar-Odenwald-Kliniken ab und lässt weitere Ressourcen in den gemeinsamen Führungsstab des Landratsamtes einfließen. Auf den personellen Notstand hin, der dort in Folge eines größeren Corona-Ausbruchs entstanden ist, ordnete man zusammen mit dem DRK-Kreisverband Buchen 18 qualifizierte Mitarbeiter/innen nach Hüffenhardt ab. „Vom Sanitäter bis zur Pflegefachkraft ist alles dabei“, beschreibt Steffen Blaschek das speziell dafür zusammengestellte Paket. Parallel unterstützt das DRK seit dem Wochenende vor Weihnachten die Neckar-Odenwald-Kliniken mit Personal. „Wir lassen auch das Gesundheitsamt nicht alleine“, fügt er hinzu und verweist dabei neben zwei dort unmittelbar eingesetzten Mitarbeitern auf den gemeinsamen Führungsstab, der kürzlich auf Initiative des DRK durch den Landkreis aktiviert wurde. Untergebracht in der DRK-Verwaltungsstelle an der Sulzbacher Straße in Mosbach und hat zum Ziel, einen besseren Überblick über die aktuelle Lage der Pandemie-Entwicklung im Neckar-Odenwald-Kreis zu gewinnen. An den Feiertagen und „zwischen den Jahren“ bedeute das „eine besonders hohe Belastung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Freizeit und Erholungsphasen opfern“, betont DRK-Präsident Gerhard Lauth. Dass die vom DRK selbst betriebenen beiden Pflegeheime in Schefflenz und Waldkatzenbach bisher frei von Corona geblieben sind, sei mehr als erfreulich und bleibe hoffentlich auch so. Das sei nämlich eine der Voraussetzungen dafür, dass das DRK Mosbach personelle Hilfe für anderen Einrichtungen bereitstellen kann. Wir handeln getreu unserem Motto: „Menschen helfen – Gesellschaft gestalten“ so Gerhard Lauth.