Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Foto: DRK Mosbach/frh
· Pressemitteilung
Erste-Hilfe-Kurse, wie der DRK-Kreisverband Mosbach sie anbietet, vermitteln Kenntnisse, durch die Leben gerettet werden können.
· Pressemitteilung für Newssync
Ab Mittwoch, 23.03.2021, wieder telefonische Terminbuchungen erforderlich!
Das vom DRK betriebene kommunale Testzentrum der Stadt Mosbach.
· Pressemitteilung
Schnelltestungen im Kommunalen Testzentrum erst ab 14 Jahren möglich!
Der neue Leiter für die sozialen Dienste beim DRK-Kreisverband Mosbach, Stefan Kohler.
· Pressemitteilung für Newssync
Neuer Leiter für soziale Dienste beim DRK-Kreisverband Mosbach
Es blüht im Frühjahr…
· Pressemitteilung für Newssync
Unser Service der Impfterminorganisation sowie die Arbeit der hier engagierten "Impfpaten" findet viel Zuspruch. Besonders haben wir uns über die Würdigung durch Herrn Gerd Asche aus Billigheim gefreut, der uns in sein Gedicht "Frühling 21" einbezogen hat. Herzlichen Dank dafür!
Der Leiter der Notarztstandorte der Neckar-Odenwald-Kliniken, PD Dr. Harald Genzwürker (l.), sowie Rettungswachenleiter Dieter Slabschi (r.), freuen sich über das neue Einsatzfahrzeug und die neuen Räumlichkeiten.
· Pressemitteilung für Newssync
Deutsches Rotes Kreuz hat neue Räumlichkeiten am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken angemietet
Illegale Abfallentsorgungen in und um Altkleidercontainer nehmen zusehends Überhand
· Pressemitteilung für Newssync
DRK-Kreisverband denkt über den Abbau von Altkleidercontainern nach
Zwei Luftreinigungsgeräte spendete das Mosbacher Unternehmen ETeGO GmbH an das Deutsche Rote Kreuz.
· Pressemitteilung
ETeGO GmbH leistet Sachspende an das Deutsche Rote Kreuz
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz in Baden-Württemberg steht mit seinen Einrichtungen und Diensten seit Jahrzehnten für nachhaltiges ehrenamtliches Engagement, für greifbare Daseinsvorsorge und für jene in unserer Gesellschaft, die selbst keine Stimme entfalten können.
Wenn in der Leitstelle ein Notfall eingeht – wie hier bei einem Wohnhausbrand in Neckarelz im Januar – gilt es für die Einsatzkräfte der Rettungsdienste, so schnell wie möglich vor Ort zu kommen.
· Pressemitteilung für Newssync
Europäischer Tag des Notrufs – 2020 über 21.106 Anrufe in der Leitstelle
  • 34 von 43