Unsere Ortsvereine sind die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit. Der Kontakt zu ihnen kann gar nicht eng genug sein. Deshalb hat der Kreisverband die OV-Vorsitzenden zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Dabei gab es Informationen für die Vereinsvertreter und eine Aussprache über Themen, die den Rotkreuzlern unter den Nägel brennen. DRK-Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel lud nochmals zum bevorstehenden Jubiläums-Festakt am 8. Mai ein und stellte Aktuelles aus der Verbandsarbeit vor. Er hatte Handlungshilfen zum Thema „Wahlen im Ortsverein“ vorbereitet und informierte über ergänzende Ehrungsmöglichkeiten im DRK-Kreisverband, denn die Arbeit der Ehrenamtlichen könne gar nicht genug gewürdigt werden. Weiter berichtete er über verbandsrechtliche Regelungen zur Ehrenamtspauschale. Er sprach aus aktuellem Anlass auch die Notwendigkeit an, in den Ortsvereinen im regelmäßigen Abstand Mitgliederversammlungen durchzuführen, Vorstände zu wählen sowie aktuelle Satzungen zu beschließen.
Die Vereinsvertreter stellten die Arbeit in ihren Gruppierungen kurz vor, berichteten über Einsätze und Stärke ihrer HvO-Gruppen sowie über erfolgreiche Blutspende-Aktionen. Alle bemühen sich nach Kräften, zusätzliche Mitglieder und Helfer zu gewinnen. „Das wird auch in Zukunft nicht einfacher“, war man sich einig. Umso wichtiger sei es, gemeinsam für dieses Ziel zu arbeiten.
Ein weiteres Treffen der Ortsvereinsvorsitzenden mit der Kreisgeschäftsführung und dem Präsidium ist für den Herbst geplant. Wer in der ersten Runde nicht dabei sein konnte, erhält die Unterlagen im Nachgang und ist beim nächsten Mal wieder herzlich willkommen!