· Pressemitteilung für Newssync

Feuer und Flamme für die Fiaccolata!

Die Fackel kommt in Zwingenberg an
Guido Wenzel überreicht das Licht der Hoffnung an Ludwig Prinz von Baden
Ehrengäste im Schlosshof
Übergabe an den KV Buchen
Alle halten am Licht der Hoffnung fest: Marianne und Ludwig von Baden, Michael Krähmer, Gerhard Lauth, Guido Wenzel und Marco Berg
Station in der Tagespflege
... und Station im Rettungsdienst ...
... noch eine Station in Schefflenz, Roedderheim Luise von Baden ...
... und Endstation für den DRK-Kreisverband Mosbach: Übergabe der Fackel an den Kreisverband Buchen

"Licht der Hoffnung" reiste einen Tag lang durch den DRK-Kreisverband Mosbach

Gutgelaunt begrüßten Ehren- und Hauptamtliche des DRK-Kreisverbands Mosbach am Montag, 27. Mai 2024, in Schloss Zwingenberg die „Fiaccolata“, die Fackel der Rotkreuzbewegung. Mit dem Quad brachte DRK-Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel die Flamme in den Innenhof hoch über dem Neckar und überreichte sie dem Ehrenpräsidenten Ludwig Prinz von Baden und Präsident Gerhard Lauth. Beide freuten sich, dass die Fackel auf ihrer Reise nach Solferino in diesem Jahr durch den Neckar-Odenwald-Kreis kommt.

Mit ihnen freuten sich Marianne Prinzessin von Baden, Zwingenbergs Bürgermeister Normann Link, DRK-Schatzmeister Michael Krähmer, die stellvertretende Kreisgeschäftsführerin Sandra Kreis, Kreisbereitschaftsleiter Marco Berg und sein Stellvertreter Urban Fuchs sowie Rotkreuzdienstleiter Jakob Schlegel.

Nach einem kleinen Auftanken ging die Reise der Fackel weiter nach Mosbach. Dort stattete sie der Tagespflege einen Besuch ab. Am Nachmittag stand noch ein Termin in Trienz auf dem Programm, denn auch die dortige DRK-Bereitschaft samt Bürgermeister Jens Wittmann war Feuer und Flamme für die Idee des Fackellaufs.

Am Dienstagmorgen stand zunächst ein Fototermin mit dem Rettungsienst auf dem Programm. Danach ging  die Quad-Fahrt der Fackel weiter: Zuerst nach Schefflenz ins Roedderheim Luise von Baden, wo sich die Beschäftigten sich ebenso über den Besuch freuten wie zuvor in der Tagespflege. Auch ein bewohner kam dazu und interessierte sich sehr für das ungewöhnliche Gespann. Und schon ging es weiter nach Buchen: Am Wartturm überreichte  Guido Wenzel das Licht der Hoffnung an den DRK-Kreisverband Buchen, vertreten unter anderem durch den stellvertretenden Präsidenten Volker Rohm und Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger-Graseck. Viele Haupt- und Ehrenamtliche sorgten unter einem strahlenden Frühsommerhimmel für einen tollen Empfang. 

Dieser findet jährlich statt und führt durch die deutschen Ortsvereine, Kreis- und Landesverbände und später durch Österreich und die Schweiz ins norditalienische Solferino. Dort soll sie um den 24. Juni ankommen, dem Tag, der als Gründungstag der Rotkreuzbewegung gilt.