· Veranstaltungen

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren beim DRK Mosbach

Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Fotograf: Andre Zelck, Essen Bildrechte: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte Dokumentation: Zustimmung Fotograf Essen, 16.03.2010 Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3 Datum der Aufnahmen: März 2010 Urheber: Andre Zelck, Essen Herausgeber: DRK e.V., OE 35 Copyright: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung Vorname/Name des Fotografen: Andre Zelck Strasse: Bullmannaue 13 PLZ und Ort: 45327 Essen eMailadresse: foto@andrezelck.com Zustimmung erteilt am: Essen, 16.03.2010 Bezeichnung: Foto: A. Zelck/DRK 1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e. V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind. 2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos: - zeitlich unbefristet, - Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig, - farbliche Veränderungen zulässig, - Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig, - elektronische Verfremdung zulässig, - digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig, - Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig, - Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig. 4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen vor. 5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3 Copyright: DRK e.V., In- und Ausland, auf Dritte

Der Kurs beginnt um 13.30 Uhr und dauert bis 17.30 Uhr.

Was tun bei einem Sturz? Wie versorge ich eine Wunde? Und wie kann ich verhindern, dass es überhaupt zu Unfällen und Verletzungen kommt? Auf diese und andere Fragen gibt Maria Schmidt vom DRK-Kreisverband Mosbach am Freitag, 29. September 2025, bei einem Erste-Hilfe-Kurs für Senioren Antworten. Der Kurs beginnt um 13.30 Uhr und dauert bis 17.30 Uhr. Kursleiterin Samantha Martinek zeigt, wie man bei akuten Problemen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder auch Verschlucken helfen kann. Die „stabile Seitenlage“ wird ebenso demonstriert und geübt wie Wundversorgung und Erste Hilfe bei Verletzungen. Es wird aber auch über Sturzprävention informiert und darüber, wie man sein Umfeld sicher gestalten kann. Die Bedeutung von Kraft- und Balance-Training ist ebenfalls ein Thema. Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Der Kurs findet im „Rittersaal“ des DRK-Kreisverbandes in der Sulzbacher Straße 19 (oberes Stockwerk), statt und kostet pro Teilnehmer 28 Euro. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Eine Anmeldung kann per Telefon unter 06261/9208-553 oder per Mail an swenja.kaiser@drk-mosbach.de erfolgen. Auch eine Online-Anmeldung über die Internetseite des DRK-Kreisverbands Mosbach (www.drk-mosbach.de) ist möglich.