Foto: P. Citoler / DRK e. V.

Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind

Ansprechpartner

DRK Service Center
Breitenausbildung

Swenja Kaiser
Tel: 06261 9208-553
swenja.kaiser(at)drk-mosbach(dot)de

Erste Hilfe am Kind ist ein besonderer Kurs.
Dieser Kurs ist nicht nur gut für Eltern und Groß-Eltern.
Er ist zum Beispiel auch gut für Erzieher.
In einem Kinder-Not-Fall muss man richtig handeln.
Das lernen Sie in diesem Kurs.
Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Foto: A. Zelck/DRK

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Weitere Themen:

  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Hinweis:
Die Kurse "Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen" richten sich an  Betriebe.
Die Kurse "Erste Hilfe am Kind" richten sich an Privatpersonen.

Übrigens: Das DRK bietet auch „Fresh up“-Kurse Erste Hilfe am Kind an!

Wenn Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs schon eine Weile her ist, ist dieser Kurs eine gute Idee. Die nächsten „Fresh-up“-Kurse in Erster Hilfe am Kind finden am 18. August von 17 bis 20 Uhr oder am 16. September von 17 bis 20 Uhr statt. Dort lernt man, was bei Verbrennungen, Fieberkrampf, allergischen Reaktionen oder Vergiftungen zu tun ist, oder auch, wie man einen Druckverband anlegt. Unterrichtsort ist der Rittersaal in der DRK-Rettungswache in der Sulzbacher Straße 19 (über der Leitstelle) in Mosbach, der Teilnehmerbeitrag ist 22 Euro. Die Kurse leitet die examinierte Kinderkrankenschwester Swenja Kaiser. 

Anmeldung per Telefon unter 06261/9208-553 oder 
per Mail an swenja.kaiser@drk-mosbach.de 
 


Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Wir helfen gerne bei der stabilen Familienbildung. Unsere Kurse stärken die Eltern-Kind-Beziehung. Lernen Sie beim DRK Ihre Kinder noch besser zu erziehen.